Dr. Stanislaus Meier
Stanislaus Meier berät nationale und internationale Mandanten schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A sowie Kapitalmarktrecht
Der Fokus seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt auf der ganzheitlichen Beratung von Unternehmen und deren Leitungsorganen in gesellschaftsrechtlichen Belangen. Dazu zählen insbesondere Fragestellungen im Bereich der Corporate Governance und Compliance. Darüber hinaus begleitet er regelmäßig Transaktionen im M&A- sowie Kapitalmarktumfeld.
Publikationen
Monografien
- Produkthaftung für Computerprogramme, 548 Seiten, Nomos-Verlag, Schriftenreiche Product Compliance
Beiträge in Sammelwerken
- Künstliche Intelligenz im Zivilrecht, in: Fischer/Hoppen/Wimmers (Hrsg.), DGRI-Jahrbuch 2018, S. 1–36, gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Riehm
- Die rechtliche Durchsetzung von Anforderungen an die IT-Sicherheit, in: Ebers/Steinrötter (Hrsg.), Künstliche Intelligenz und Smarte Robotik im IT-Sicherheitsrecht, Nomos 2021, S. 241–262, gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Riehm
Aufsätze
- Product Liability in Germany - Ready for the Digital Age?, EuCML 2019, S. 161–165, gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Riehm
- Durchsetzungsebenen für das IT-Sicherheitsrecht, BayWiDi-Magazin 1/2020, S. 2–4, gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Riehm
- Rechtliche Durchsetzung von Anforderungen an die IT-Sicherheit – Behörden, Private und Verbände in Gesamtverantwortung, MMR 2020, S. 571–576, gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Riehm
Urteilsanmerkungen
- OLG Köln: Keine Aufklärungspflicht trotz bestehender Sicherheitslücken und eingestelltem Softwaresupport – Android Update, Urteilsanmerkung, MMR 2020, S. 248–251, gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Riehm
- DS-GVO-Ersatzanspruch wegen immateriellen Schadens nach Datenleck, Urteilsanmerkung, RDi 3/2022, S. 133–135
Rezensionen
- Szilágyi, Ferenc: Die Vorausabtretung im Gefüge des deutschen und ungarischen Rechts sowie des DCFR, RabelsZ 86 (2022), S. 718–728, gemeinsam mit PD Dr. Thomas Heiß
Sonstiges
- Viel Bewegung bei der Produkthaftung für Software, Nomos Product Compliance Newsletter, Ausgabe: Juli 2024
Sonstiges
Ausbildung
- 1. Staatsexamen: Universität Passau
- 2. Staatsexamen: Oberlandesgericht München
- Promotion: Universität Passau (Prof. Dr. Thomas Riehm)
- Ehemals Geschäftsführer des Instituts für das Recht der digitalen Gesellschaft (Universität Passau)
- Ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Thomas Riehm (Universität Passau)
- Sprachen: Deutsch, Englisch