Tpirot sza ma 01 groh hires 003 87 A3967

Dr. Jakob Groh, LL.M. (Northwestern)

Dr. Jakob Groh berät zu gesellschaftsrechtlichen Fragen aller Art. Darüber hinaus ist er im Bereich Dispute Resolution tätig.

Herr Dr. Groh berät in- und ausländische Mandanten zu allen Fragen des Gesellschaftsrechts, vornehmlich des Kapitalgesellschaftsrechts. Daneben berät und vertritt er in damit zusammenhängenden Streitigkeiten, insbesondere Gesellschafterstreitigkeiten, sowie in sonstigen außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen mit wirtschaftsrechtlichem Hintergrund.

Publikationen

  • Die Verwendung und Auslegung der DIS-Musterschiedsklausel im Gesellschaftsrecht: „Alternativlos“?, GmbHR 2023, 486 ff.
  • Die Schiedsbarkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten: Der „Vierteiler“ des BGH und seine Auswirkungen auf die Gestaltungspraxis nach Inkrafttreten des MoPeG, ZPG 2023, 121 ff. (gemeinsam mit Prof. Dr. Jochem Reichert)
  • Datenschutzrechtliche Organaußenhaftung – Piercing the executive’s veil?, NZG 2022, 307 f. (gemeinsam mit Prof. Dr. Jochem Reichert)
  • Voraussetzungen und Zweckmäßigkeit von Teilschiedssprüchen: Verfahrensbeschleunigung nach Belieben? – Zugleich Besprechung von BGH Beschluss vom 25.6.2020 – I ZB 108/19, SchiedsVZ 2021, 297 ff. (gemeinsam mit Dr. Markus Lieberknecht)
  • Gesamtschuld und Mitverschulden in der aktienrechtlichen Organhaftung: Vier Thesen gegen die herkömmliche Betrachtung, Festschrift für Werner F. Ebke, 2021, S. 855 ff. (gemeinsam mit Prof. Dr. Carsten Schäfer)
  • Datenschutz in der Organhaftung – eine Zweckentfremdung, NZG 2021, 1381 ff. (gemeinsam mit Prof. Dr. Jochem Reichert)
  • „Agree to disagree“ - Die Zulässigkeit von (vereinbarten) Sondervoten im deutschen Schiedsverfahrensrecht, NZG 2020, 1251 ff. (gemeinsam mit Victor Gigga)
  • Einstandspflichten und gestörte Gesamtschuld in der Vorstandshaftung, Dissertation, Baden-Baden 2020 (rezensiert von Scholz, AG 2020, 840)

Sonstiges

  • Mitglied Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (VGR)
  • Mitglied DIS40 – Initiative junger Schiedsrechtler

Ausbildung

  • Universität Mannheim (Dr. iur., LL.B.)
  • Northwestern University Chicago Pritzker School of Law (LL.M., with honors)
  • IE Business School, Madrid (Certificate in Business Administration)
  • Tätigkeit in Anwaltskanzlei in New York (2017)
  • Sprachen: Deutsch, Englisch 
Tpirot sza ma 01 groh hires 003 87 A3967

Dr. Jakob Groh,
LL.M. (Northwestern)

Entschuldigung.

We're sorry.

Die Seite kann nicht dargestellt werden.

The page cannot be displayed.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Please update your browser.