Oftmals werden Unternehmen durch ihre finanzielle Situation, hervorgerufen durch die allgemeine Wirtschaftslage oder interne Einflüsse, vor große Herausforderungen gestellt. Unternehmensfinanzierungen müssen restrukturiert, Geschäftsbereiche saniert oder Unternehmensteile abgestoßen werden. Schilling, Zutt & Anschütz berät seine Mandanten dabei umfassend, um sie stark für die Zukunft zu machen. Die Expertise der Sozietät in den Spezialgebieten Gesellschaftsrecht, M&A, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Prozessführung kommt dabei zu Hilfe, um eine optimale Beratung in schwierigen Situationen sicherzustellen.
Einen wichtigen Bereich unserer Arbeit bei Restrukturierungen bilden Transaktionen. Wir beraten bei Unternehmenskäufen und -verkäufen in Krisensituationen, aber auch bei Unternehmensverkäufen aus der Insolvenz. Daneben unterstützen wir bei Restrukturierungsmaßnahmen wie Debt Equity Swaps, Debt Asset Swaps oder dem Kauf von notleidenden Darlehen. Oftmals werden solche Transaktionen gemeinsam durchgeführt. Hier stehen wir Unternehmen oder einzelnen Gläubigern in außergerichtlichen Restrukturierungen zur Seite. Dies gilt auch bei Finanzierungen in der Krise eines Unternehmens. Wir unterstützen bei der Strukturierung von Gesellschafterdarlehen oder anderen Mezzanine-Finanzierungsinstrumenten.
Die Krise eines Unternehmens birgt auch Risiken für die handelnden Personen. Wir
beraten die Mitglieder von Unternehmensorganen hinsichtlich ihrer Pflichten. Dies betrifft vor allem Fragen zu Insolvenzantragspflichten und bei Rechtsgeschäften im Vorfeld einer möglichen Insolvenz.
In diesen Situationen stehen wir den Personen umfassend beratend zur Seite, um sie vor einer persönlichen Haftung und strafrechtlichen Verantwortlichkeit zu bewahren.
Krisensituationen anderer bieten wiederum große Chancen für darauf spezialisierte Investoren. Diese beraten wir beim Erwerb von Unternehmen oder Unternehmensteilen in der Krise des Unternehmens oder aus der Insolvenzmasse, wir beraten sie in Bezug auf Insolvenzverfahren und betreuen sie bei außergerichtlichen Restrukturierungen.