13.11.25
Business Briefing: Strategische Rechtsfragen für die unternehmerische Steuerung – Cybersicherheit und Datenzugang im Fokus

Zwei neue EU-Regelwerke erfordern konkretes Handeln: Die NIS-2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, ihre Cybersicherheit zu stärken und weist der Geschäftsleitung eine persönliche Verantwortung für die Umsetzung entsprechender Schutzmaßnahmen zu. Gleichzeitig bringt der EU Data Act neue Anforderungen zum Umgang mit Daten, insbesondere aus vernetzten Produkten und digitalen Diensten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Nutzende Zugriff auf die durch ihre Produkte erzeugten Daten erhalten.

Beide Regelwerke betreffen zentrale Bereiche unternehmerischer Steuerung – von Governance und Haftung bis hin zu datenbasierten Geschäftsmodellen – und erfordern eine frühzeitige strategische Auseinandersetzung.

In unserem Business Briefing erhalten Sie daher einen kompakten Überblick und erfahren praxisnah, wie Unternehmen und Rechtsabteilungen sinnvoll und rechtssicher handeln können.

Programm

Dr. Marc Löbbe, Rechtsanwalt, SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Cyberrisiken und Vorstandsverantwortung nach NiS-2

Dr. Steffen Henn, Rechtsanwalt, SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Neue Pflichten des EU Data Act


Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt und ist kostenfrei.
Wir freuen uns über Ihre Zusage bis zum 12. November 2025.

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben, prüfen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anna Mählck unter +49 69 9769601 342 oder business-briefing@sza.de gerne zur Verfügung.

Infos

Online-Veranstaltung

12:30 - 13:30 Uhr