Christoph Lukas
Christoph Lukas berät deutsche und internationale Mandanten insbesondere in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Private Clients. Daneben verfügt er über Erfahrungen in den Bereichen Compliance, Mergers & Acquisitions und Litigation.
Aufgrund zusätzlicher Studien- und Forschungsaufenthalte an den Universitäten Montpellier und Wien besitzt Christoph Lukas zudem vertiefte Kenntnisse im Bereich des Allgemeinen Internationalen Privatrechts und des Internationalen Gesellschaftsrechts. Seine Dissertation zum Thema "Integration im Internationalen Gesellschaftsrecht – Juristische Personen zwischen Anerkennung und Anpassung" erscheint 2025.
Publikationen
- Anmerkung zu LG Berlin 101 O 57/22 vom 28.11.2022, NZG 2023, 706 ff.
- Die scheinbritische Einpersonen-Limited – Anmerkung zu OLG München 29 U 2411/21 Kart vom 5.8.2021 (gemeinsam mit Chris Thomale), IPRax 2023, 162 ff.
- Korpuslinguistik und Recht, Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 1/2017, S. 138 ff.
- Aktuelle Entwicklungen im europäischen Privat- und Wirtschaftsrecht (gemeinsam mit Frederike Heitmann) GPR 2015, 66 ff.
Ausbildung & Engagement
- Studien- und Promotionsstipendien der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes
Ausbildung
- Universität Heidelberg
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch