Pressemitteilung | 27.08.25
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Partner Marc-Philippe Hornung zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Wehrle-Werk AG bestellt
Die Wehrle-Werk AG mit Sitz in Emmendingen hat beim Amtsgericht Freiburg am 25. August 2025 einen Insolvenzantrag gestellt. Mit Beschluss vom 26. August 2025 wurde Rechtsanwalt Marc-Philippe Hornung zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. In dieser Funktion wird er die finanzielle Lage des Unternehmens prüfen, den Geschäftsbetrieb überwachen und Maßnahmen zur Sicherung des Vermögens im Interesse der Gläubiger einleiten.
Der Geschäftsbetrieb der Wehrle-Werk AG soll im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens fortgeführt werden. Die rund 250 Mitarbeitenden wurden zeitnah informiert; ihre Löhne und Gehälter sind für die kommenden Monate über das Insolvenzgeld abgesichert. Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren, Sanierungsoptionen für das traditionsreiche Unternehmen zu entwickeln und es zeitnah in eine stabile Situation außerhalb eines Insolvenzverfahrens zu über-führen. Die Tochtergesellschaften der Wehrle-Werk AG sind von dem Insolvenzantrag derzeit nicht betroffen.
Die Wehrle-Werk AG blickt auf eine über 160-jährige Unternehmensgeschichte zurück und zählt zu den traditionsreichen Anbietern im Anlagen- und Umwelttechnikbau. Die aktuelle Krise des Unternehmens ist vor allem auf die schwache Konjunkturlage, Verzögerungen bei der Abwicklung von Projekten sowie stark schwankende Auftragseingänge zurückzuführen. Zusätzlich wurde der Geschäftsbetrieb durch einen schweren Hackerangriff im Mai 2024 erheblich beeinträchtigt.
Das Insolvenz- und Sanierungsteam von SZA Schilling, Zutt & Anschütz verfügt über langjährige Erfahrung in der Insolvenzverwaltung von Groß- und mittelständischen Unternehmen, insbesondere bei der Fortführung von Geschäftsbetrieben während des Verfahrens sowie bei Sanierungen durch Übertragung oder Insolvenzplan.
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist seit mehr als einem Jahrhundert eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Mit ihren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Büros in Frankfurt, Mannheim, München und Brüssel berät die Sozietät nationale und internationale Mandanten zu komplexen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Pressekontakt
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Presseteam gern zur Verfügung: