SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät die Gesellschafter der Gross-Perthun GmbH & Co. KG bei der Veräußerung an Sherwin-Williams

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat die Gesellschafter der Gross-Perthun GmbH & Co. KG bei der Veräußerung an Sherwin-Williams beraten.

Die 1918 in Mannheim gegründete Gross-Perthun GmbH & Co. KG ist eines der führenden Unternehmen für innovative Lack- und Beschichtungssysteme für die Landmaschinen-, Traktoren- und Nutzfahrzeugindustrie. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeitende an seinem Standort in Mannheim.

Mit der Veräußerung an das US-amerikanische Unternehmen Sherwin-Williams sollen die Weiterentwicklung und der langfristige Fortbestand des Familienunternehmens in vierter Generation gesichert werden.

Die in Cleveland, Ohio (USA) angesiedelte Sherwin-Williams Company wurde 1866 gegründet und ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Farben, Beschichtungen und verwandten Produkten spezialisiert.

Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2022 erwartet und steht unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen und behördlicher Genehmigungen.

Das Team von SZA Schilling, Zutt & Anschütz bestand aus Prof. Dr. Stephan Scherer (gemeins. Federführung, Gesellschaftsrecht, Private Clients, Mannheim), Dr. Michaela Balke (gemeins. Federführung, Gesellschaftsrecht / M&A, Mannheim), Dr. Oliver Schröder, LL.M. (NYU) (gemeins. Federführung, Gesellschaftsrecht / M&A, Frankfurt am Main), Jan-Ulrich Friedrichson (Gesellschaftsrecht / M&A, Mannheim), Dr. Michael Maxim Cohen (Gesellschaftsrecht / M&A, Frankfurt am Main), Dr. Rolf Schmich, Dr. Marcus Schnabelrauch (beide Steuerrecht, Mannheim), Katharina Steinbrück, LL.M. (U.C. Lan) (Arbeitsrecht, Frankfurt am Main), Dr. Steffen Henn (Gewerblicher Rechtsschutz, Mannheim) und Julian Schwalm (Gesellschaftsrecht, Private Clients, Mannheim).

SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist seit beinahe einem Jahrhundert eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Mit rund 100 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Büros in Frankfurt, Mannheim, München und Brüssel berät die Sozietät nationale und internationale Mandanten zu komplexen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.

Pressekontakt

Für weitere Fragen steht Ihnen unser Presseteam gern zur Verfügung: