Event
18.09.25
Business Briefing: Aktuelle rechtliche Entwicklungen mit strategischer Relevanz für Unternehmen im Steuer-, Haftungs- und Gesellschaftsrecht
Die rechtlichen Rahmenbedingungen verändern sich stetig – und damit auch die Anforderungen an Unternehmen und ihre Rechtsabteilungen. Besonders deutlich wird das derzeit in drei Bereichen: Die steuerliche Behandlung von Transaktionskosten beeinflusst die Wirtschaftlichkeit von M&A-Vorhaben direkt und verlangt eine sorgfältige Planung. Die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie bringt umfassende Neuerungen für Hersteller und weitere Wirtschaftsakteure, insbesondere im Umgang mit digitalen und KI-basierten Produkten sowie der Offenlegung von Unterlagen. Nicht zuletzt hat das Wirecard-Urteil die Diskussion um persönliche Haftung und rechtliche Beratung von Organen neu entfacht und veranlasst Unternehmen zu einer kritischen Überprüfung ihrer Governance-Strukturen.
In unserem Business Briefing erhalten Sie einen kompakten Überblick über diese drei hochaktuellen Themen und erfahren praxisnah, wie Unternehmen und Rechtsabteilungen sinnvoll und rechtssicher handeln können.
Programm
Dr. Christoph Kiegler, Rechtsanwalt, SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Steuerliche Behandlung von Transaktionskosten
Tanja Hütt, Rechtsanwältin, SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie: Wichtige Änderungen im Überblick
Dr. Matthias Huhn, Rechtsanwalt, SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Ein Jahr nach dem Wirecard-Urteil: Organhaftung und Organberatung in der Praxis
Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt und ist kostenfrei.
Wir freuen uns über Ihre Zusage bis zum 17. September 2025.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anna Mählck unter 069 9769601 342 oder business-briefing@sza.de gerne zur Verfügung.
Infos
12:30-13:30 Uhr