Pressemitteilung | 01.07.25
Dr. Michael Holzhäuser verstärkt das Kartell- und Wettbewerbsrecht bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Zum 1. August 2025 baut SZA Schilling, Zutt & Anschütz mit dem erfahrenen Partner Dr. Michael Holzhäuser die Kartell- und Wettbewerbsrechtspraxis der Sozietät an den Standorten Frankfurt und München aus.
Dr. Michael Holzhäuser berät nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des europäischen und deutschen Kartell- und Wettbewerbsrechts. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Verteidigung von Unternehmen in Kartell- und Bußgeldverfahren und vertritt Mandanten regelmäßig gegenüber europäischen Wettbewerbsbehörden sowie vor Gericht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Betreuung von Fusionskontrollverfahren im Rahmen grenzüberschreitender Transaktionen einschließlich der Bereiche Investitionsprüfung (FDI) und Foreign Subsidies Regulation (FSR). Zudem hat er umfangreiche Expertise in der Beratung zu pro- und reaktiver Compliance und bei behördlichen und internen Untersuchungen aller Art.
Der 52-Jährige wechselt als Partner von Ashurst, wo er mehr als sieben Jahre lang die deutsche Praxisgruppe Antitrust, Trade & Regulation geleitet und wesentlich zur Entwicklung der Automotive-Sektorgruppe beigetragen hat. Er wird an den Standorten Frankfurt und München tätig sein. Das weiter wachsende Kartell- und Wettbewerbsrechtsteam um Hans-Joachim Hellmann (Mannheim), Dr. Stephanie Birmanns (Brüssel) und Dr. Michael Holzhäuser (Frankfurt, München) wird eng und standortübergreifend zusammenarbeiten und insbesondere große, komplexe Verfahren aus allen Bereichen des europäischen und deutschen Kartellrechts abdecken.
Mit bisher insgesamt acht Anwältinnen und Anwälten berät das Team zu aktuellen kartell- und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen und branchenspezifischen Entwicklungen, insbesondere in den Sektoren Automotive und Mobility, Manufacturing, Consumer Goods, Pharma und Energie, einschließlich ESG-bezogener Fragestellungen. Die Praxis vertritt nationale und internationale Mandanten aus unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen, davon zahlreiche DAX40-Unternehmen und ist darüber hinaus traditionell fest im deutschen Mittelstand verankert. Sie wird durch Dr. Holzhäuser mit ebenfalls starkem Fokus auf international tätige Industriemandanten - insbesondere aus den Sektoren Automotive und Mobility, Pharma, Chemie und Technologie - hervorragend ergänzt und in ihrer Schlagkraft ausgebaut.
„Es freut uns, dass wir mit Dr. Holzhäuser unsere Kartell- und Wettbewerbsrechtspraxis signifikant stärken und nun an allen SZA-Standorten mit kartellrechtlicher Expertise vertreten sind. Dies ist ein wichtiger Schritt für die strategische Ausrichtung unserer Sozietät“, sagt SZA-Partner Prof. Dr. Jochem Reichert.
„Dr. Holzhäuser ist eine wertvolle Bereicherung für die Weiterentwicklung und Kontinuität unserer Praxis. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird er neben Kartellverfahren und -streitigkeiten auch unsere kartellrechtliche Transaktionsberatung - ein wichtiger Baustein der dynamischen Expansion unserer höchst erfolgreichen M&A-Praxis - maßgeblich vorantreiben“, betont SZA-Partner Hans-Joachim Hellmann.
Dr. Michael Holzhäuser sagt zu seinem Wechsel: „Ich freue mich sehr, bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz Teil einer der angesehensten Wirtschaftssozietäten Deutschlands zu werden und gemeinsam mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen die renommierte europäische und deutsche Kartell- und Wettbewerbspraxis auszubauen. Mit einem großen und sehr erfahrenen Team sowie einem echten Full-Service Ansatz können wir unseren Mandanten eine ideale Plattform für die Beratung ihrer komplexen Herausforderungen bieten. Ich freue mich darauf, gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen.“