Expertise
Recht der Künstlichen Intelligenz (KI)
Durch unsere fundierte rechtliche Beratung im Bereich der Künstlichen Intelligenz können Unternehmen die Chancen der Technologie optimal nutzen und gleichzeitig rechtliche Risiken minimieren.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt in der modernen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung und stellt Unternehmen nicht nur vor technische, sondern auch vor neue rechtliche Herausforderungen. Die rechtlichen Problemfelder beim Einsatz von KI umfassen eine Vielzahl von Bereichen, die für den Unternehmenserfolg und die Risikominimierung entscheidend sind. Unternehmen müssen sicherstellen, dass der Einsatz von KI nicht nur effizient und innovativ, sondern auch rechtlich einwandfrei ist. Dies erfordert eine umfassende rechtliche Beratung, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt. Durch unsere fundierte rechtliche Beratung im Bereich der Künstlichen Intelligenz können Unternehmen die Chancen der Technologie optimal nutzen und gleichzeitig rechtliche Risiken minimieren.
Leistungsspektrum
Exemplarische Themen im Rahmen des Beratungsfeldes Recht der Künstlichen Intelligenz:
- Corporate: Aufsichtsrats- und Vorstandspflichten beim Einsatz von KI
- M&A: Due Diligence Themen im Zusammenhang mit KI bei Unternehmensübernahmen und Absicherung der rechtlichen Risiken in den dazugehörigen gesellschaftsrechtlichen Verträgen
- IT-Recht: Verhandlung und Entwurf von Kooperations- und Projektverträgen zu KI-Software
- Compliance: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Einsatz von KI bei internen Untersuchungen, Einhaltung der Anforderungen der KI-Verordnung
- Gewerblicher Rechtsschutz: Schutz geistigen Eigentums im Zusammenhang mit KI, Clearing von Rechten an Trainingsdaten und KI-Arbeitsergebnissen
- Datenschutz: Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit KI
- Produkthaftung/-sicherheit: Sicherstellung der Einhaltung neuer unionrechtlicher Anforderungen an KI-Produkte und Vertretung in entsprechenden Auseinandersetzungen
- Prozessführung und Schiedsverfahren: Vertretung in Streitigkeiten mit Bezug zu KI
- Commercial: Vertragsgestaltung und Lösung von Haftungsfällen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI
- Arbeitsrecht: Individual- und kollektivrechtliche Aspekte des KI-Einsatzes im Unternehmen
Mandate (Auswahl)
- Beratung des juristischen Fachverlagserlags C.H. Beck beim Erwerb einer strategischen Beteiligung an dem Legal-KI Anbieter Xayn/Noxtua
- Beratung eines führenden deutschen Automobilherstellers zu regulatorischen Fragen beim Einsatz von KI
- Beratung eines KI-Anbieters im Bereich Datenpooling/Federated Learning, einschließlich datenschutzrechtlicher Fragen sowie der Erstellung von Kooperationsverträgen und AGB
- Beratung einer Investmentgesellschaft beim Erwerb von Anteilen an einem KI-Anbieter im Bereich Industriegütervertrieb
- Erstellung von AGB für KI-Anbieter im Bereich Medienproduktion
- Beratung von zahlreichen KI-Startups zu Fördergeldern (FZulG)
- Beratung bei Forderungsdurchsetzung für und gegen KI-Anbieter
- Prozessvertretung von KI-Anbietern