Dr. Cäcilie Lüneborg
Cäcilie advises national and international clients on corporate law, compliance, and capital market law, with a strong focus on stock corporation law.
Her practice focuses on advising management and supervisory bodies on issues relating to corporate governance and directors' and officers' liability, including D&O insurance. She also advises on corporate litigation.
As an expert and designated contact person for compliance issues, she provides advice on the organization and conduct of internal investigations, implementing compliance management systems, and ensuring compliance with the German Due Diligence Act.
She is also a commentator on the German Stock Corporation Act, the Supply Chain Due Diligence Act, and the Whistleblower Protection Act as well as a speaker and author of numerous articles in the fields of corporate law and compliance.
Cäcilie is one of the “JUVE 40 under 40” for 2023 and is listed in Legal 500 as a name of the next generation and a rising star in corporate law, as well as “Compliance Lawyer of the Year 2025.” WirtschaftsWoche ranks her among the leading lawyers in the areas of corporate law and litigation, while Handelsblatt lists her among Germany's best lawyers in the areas of corporate governance and compliance as well as conflict resolution.
Recent work
- Beratung des Vorstands der ProSiebenSat. 1 Media SE bei Begleitung einer internen Untersuchung und der Prüfung und Verfolgung von Haftungsansprüchen
- Durchführung einer internen Untersuchung für die BayWa im Nachgang zur außerordentlichen Aufsichtsratssitzung vom 19. Januar 2024
- Beratung des Vorstands des H.D.I. Haftpflichtverband der Deutschen Industrie im Zusammenhang mit einer Konzernrefinanzierung des Talanx-Konzerns in einem Gesamtvolumen von 1,25 Milliarden Euro
- Beratung von zahlreichen Unternehmen / Vorständen / Aufsichtsräten in Compliance-Fragen, insbesondere im Rahmen von internen Untersuchungen
- Beratung von zahlreichen Unternehmen / Vorständen / Aufsichtsräten zur Frage der Geltendmachung von Organhaftungsansprüchen
- Aufsichtsrat der Uniper SE bei Inanspruchnahme von Stabilisierungsmaßnahmen des Bundes und Ausstieg von Fortum sowie im Zusammenhang mit Wechseln im Vorstand
- Vitesco Technologies Group AG bei Abspaltung von Continental AG und Börsengang
- Aufsichtsrat der Deutschen Bank AG in Kirch-Verfahren und Vergleich mit Herrn Dr. Breuer sowie D&O-Versicherern
Publications
Aufsätze
- Die neue GroKo am ESG-Omnibus-Bahnhof, KlimaRZ 2025, 81
- Pausieren des deutschen Lieferkettengesetzes: Zurückstellen des Schutzes von Menschenrechten oder Schutz vor europäischer Bürokratie?, CRZ 03/2024, 70 ff. (with Christian Gehling)
- Softwarelösungen bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, ZCG 2024, 63 (with Niklas Schmelzeisen)
- Rechtsabteilungen werden LkSG-Themen in den nächsten Jahren viel Zeit widmen müssen, Interview ZURe 2024, 37
- Das neue Hinweisgeberschutzgesetz, Der Aufsichtsrat 2023, 131
- Das neue Hinweisgeberschutzgesetz, GmbHR 2023, 765
- Sorgfaltspflichten im Verhältnis zu mittelbaren Zulieferern nach § 9 LkSG, MDR 2023, 1009
- Das Hinweisgeberschutzgesetz - die (un)endliche Geschichte, ZIP 2023, 941
- Hinweisgeberschutz mit Augenmaß, NJW-aktuell 2022, 12
- Der Regierungsentwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes: Kein großer Wurf, Editorial NZG 2022, 1273
- Wie Betriebe kritische Aufdecker zu schützen haben, FAZ vom 13. Juni 2022
- Geldwäsche-Compliance bei Güterhändlern – überbordend?, Editorial NZG 2022, 825
- Supervisory Board Committee for Related Party Transactions, AG 2022, 297 ff. (with Niklas Schmelzeisen and Dr. Michaela Balke)
- Neue Pflichten zur Einrichtung von Hinweisgebersystemen – Integrierte Umsetzung in der Unternehmenspraxis, DB 2022, 375
- Zur Anwendung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Konzern, DB 2022, 238 et. seqq. (with Dr. Nicolas Ott and Niklas Schmelzeisen)
- Beschwerdesysteme sollten attraktiv und effizient gestaltet sein, Börsen-Zeitung vom 30. Oktober 2021
- Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Umsetzung in der Unternehmenspraxis, CCZ 2021, 230 et. seqq. (with Christian Gehling and Dr. Nicolas Ott)
- Nachhaltigkeitsreporting – Pflichtenlage und Haftungsrisiken von Vorstand und Aufsichtsrat, UmweltDialog Magazin 05/2021, 76 et. seqq. (with Dr. Marc Löbbe)
- Unterlassungsansprüche des Eigentümers einer Immobilie gegen den nicht beauftragten Makler, NJW 2021, 509 et. seqq. (with Dr. Christoph Allmendinger)
- Pflichten des Güterhändlers nach dem Geldwäschegesetz, NZG 2020, 1164 (with Christian Gehling)
- Compliance lohnt sich – Überblick aus der Perspektive der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats, Der Aufsichtsrat 2020, 36 (with Dr. Marc Löbbe)
- Internal Investigations in der Praxis – Umfang und Grenzen der Aufklärungspflicht, Mindestaufgriffsschwelle und Verdachtsmanagement, CCZ 2019, 71 (gemeinsam mit Dr. Nicolas Ott)
- Versicherbarkeit der Kosten Interner Untersuchungen, AG 2019, p. 863 et. seqq.
- Das neue Verbandssanktionengesetz – Fragen und Auswirkungen für die Compliance-Praxis, NZG 2019, p. 1361 et. seqq. (with Dr. Nicolas Ott)
- Internal Investigations durch den Aufsichtsrat, Der Aufsichtsrat 11/2019, p. 161 et. seqq. (with Dr. Nicolas Ott)
- Das Easy-Software-Urteil des BGH: Verjährung der Aufsichtsratshaftung wegen Verstoßes gegen die ARAG/Garmenbeck-Pflichten – Anm. zu BGH-Urteil vom 18.09.2018 – II ZR 152/17, DK 2019 p. 29 (with Dr. Marc Löbbe)
- „Compliance in der GmbH – 10 Jahre MoMiG“ Reichert/Lüneborg GmbHR 21/2018, p.1141 et seqq.
- Die Ersatzfähigkeit von Kosten interner Ermittlungen und sonstiger Rechtsberatung im Rahmen der Organhaftung, NZG 6/2018, p. 209-217 (with Dr. André-Pierre Resch)
- Buchbesprechung „Handbuch Managerhaftung, 3. Aufl. 2017“, MDR 2017, R17
- Organhaftung ehemaliger Geschäftsleiter nach dem Formwechsel einer Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ZIP 2017, 1842 (with Dr. Christoph Allmendinger)
- Ausgewählte Probleme des D&O-Versicherungsschutzes aus Aufsichtsratsperspektive: Versicherungsabschluss, Rückwärtsdeckung, Nachmeldefristen und Umstandsmeldung, AG 2017, 691 (with Dr. André-Pierre Resch)
- Die Organpflichten bei der Durchsetzung von Organhaftungsansprüchen im Aktienkonzern, NZG 29/2015, p. 1142 et seqq. (with Dr. Jonas Fischbach)
- Referendarexamensklausur – Zivilrecht: Kaufrecht und Gesellschaftsrecht – Das Versäumnisurteil, JuS 2013, 434
- Die Nachhaftung des ausgeschiedenen Personengesellschafters für Altverbindlichkeiten, ZIP 2012, 2229
- Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch nur bei „grenzüberschreitender“ Immission?, NJW 2012, 3745
- Die Verjährung von Ersatz-, Hilfs- und Nebenansprüchen, NJW 2012, 2145
- Das neue Recht der Gesellschafterdarlehen, 2010
Kommentare, Handbücher und Monographien
- Kommentierung der §§ 93 und 161 Aktiengesetz in: Hölters/Weber, Aktiengesetz, 5. Aufl. 2025
- Kommentierung der §§ 7, 32 und 33 Hinweisgeberschutzgesetz in: Thüsing, Hinweisgeberschutzgesetz, 1. Aufl. 2024
- Kommentierung der §§ 8 und 9 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in: Gehling/Ott, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, 1. Aufl. 2022
- Geschäftsführung in der SE, in: Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. Aufl. 2022, S. 753 et. seqq. (with Dr. Heinrich Rodewig)
- Internal Investigations in der Krise – Rechtliche Grundlagen, in: Busch/Hoven/Pieth/Rübenstahl (Hrsg.), Antikorruptions-Compliance, 1. Aufl. 2020, p. 580 et. seqq.. (with Christian Gehling)
- Publizitätspflichten in der Krise, in: Busch/Hoven/Pieth/Rübenstahl (Hrsg.), Antikorruptions-Compliance, 1. Aufl. 2020, p. 776 et. seqq. (with Christian Gehling)
- Präventive Absicherung durch Versicherungen und zivilrechtliche Haftungsrisiken der Geschäftsführung, in: Busch/Hoven/Pieth/Rübenstahl (Hrsg.), Antikorruptions-Compliance, 1. Aufl. 2020, p. 1020 et.seqq.
Other
- Lecturer at Frankfurt School of Finance & Management
- Membership Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (VGR)
- Membership Deutsch-Italienische Juristenvereinigung
- Membership Deutsch-Französische Juristenvereinigung
- Co-editor of „KlimaRZ – Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht“
Education
- University of Passau (Dr. jur.)
- Languages: German, English, French, Italian