Die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, ein Tochterunternehmen der Telefónica Deutschland Holding AG, und die Drillisch Online GmbH, ein Tochterunternehmen der 1&1 Drillisch AG, haben mit dem Abschluss einer National Roaming Vereinbarung ihre künftige Zusammenarbeit langfristig geregelt. Als Teil dieser Einigung werden auch die von 1&1 Drillisch initiierten noch laufenden Price Review-Verfahren nicht weiterverfolgt.
Die National Roaming Vereinbarung setzt die kommerziellen Eckpunkte eines Angebots von Telefónica Deutschland um, das 1&1 Drillisch am 15. Februar 2021 angenommen hatte.
Ein Team von Schilling, Zutt & Anschütz hat Telefónica Deutschland bei der Vertragsgestaltung und den Vertragsverhandlungen umfassend beraten.
Berater Telefónica Deutschland: SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Dr. Martin Kolbinger (Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, München), Dr. Christoph Allmendinger, LL.M. (LSE) (Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt a.M.), Dr. Alexander Seyb (Gesellschaftsrecht/M&A, München), Dr. Fabian Ibel (Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt a.M.)
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schilling, Zutt & Anschütz ist seit beinahe einem Jahrhundert eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Mit rund 100 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Büros in Frankfurt, Mannheim, München und Brüssel berät die Sozietät nationale und internationale Mandanten zu komplexen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.