Tpirot sza ffm 03 kablitz hires 001 87 A0423

Phillip Kablitz

Phillip Kablitz advises national and international clients in the fields of corporate law, m&a, capital markets law and litigation.

He also focuses on advising on issues related to securities trading law. Furthermore, he has experience in corporate restructurings and executive and supervisory board liability.

Mandates

  • 2023: Beratung ausländischer Investoren beim Erwerb von großen Teilen der Veritas Gruppe im Wege des Asset Deals; Erwerb ausländischer Tochtergesellschaften im Wege des Share Deals
  • 2023: Beratung eines börsennotierten Unternehmens im Rahmen einer internen Untersuchung und damit verbundenen Compliance-Themen
  • 2022: Beratung der VIB Vermögens AG bei der Übernahme und dem Abschluss einer Grundsatzvereinbarung zum Unternehmenszusammenschluss mit der DIC Asset AG
  • 2022: Beratung einer ausländischen Investmentgesellschaft beim grenzüberschreitenden Formwechsel einer Tochtergesellschaft von Deutschland nach Luxemburg
  • 2022: Beratung einer Gesellschaft bei der Veräußerung von Gewerbeimmobilien im Wege des Share- und Asset Deals
  • 2022: Beratung eines börsennotierten Unternehmens zur rechtlichen Zulässigkeit von Geschäften mit dem Hauptaktionär nebst interner Untersuchung
  • 2022: Beratung des französischen Mehrheitsgesellschafters einer börsennotierten deutschen Gesellschaft im Zusammenhang mit Stimmrechtsmeldepflichten nach §§ 33 ff. WpHG im Zuge von Umstrukturierungen im Konzern
  • 2022: Beratung eines börsennotierten Unternehmens bei der Emission einer Anleihe im Volumen von 400 Millionen Euro
  • 2021-2023: Beratung und Vertretung eines börsennotierten Automobilherstellers im „Diesel-Abgas-Komplex“, Verfahren in Deutschland
  • 2021: Beratung einer Aktiengesellschaft in einer streitigen Auseinandersetzung mit einem ehemaligen Organmitglied
  • 2021: Beratung einer Aktiengesellschaft im Rahmen einer Ausgliederung von Vermögenswerten einer Tochtergesellschaft auf eine GmbH und anschließender Veräußerung im Wege eines Share Deals an einen Investor
  • 2021: Beratung des französischen Mehrheitsgesellschafters einer börsennotierten deutschen Gesellschaft im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen und insolvenzrechtlichen Haftungsrisiken im Hinblick auf die Situation der deutschen Tochtergesellschaft
  • 2020-2021: Beratung Tochtergesellschaft eines börsennotierten Unternehmens bei der Abspaltung aus dem Konzern und anschließendem Börsengang
  • 2018-2021: Beratung Automobilhersteller bei der Verteidigung gegen Schadenersatzklagen (außerhalb USA und Kanada) und der Vertretung gegenüber der BaFin wegen angeblicher Verstöße gegen kapitalmarktrechtliche Publizitätspflichten im Zusammenhang mit der Dieselthematik
  • 2017: Beratung des Aufsichtsrats einer börsennotierten Aktiengesellschaft im Zusammenhang mit einem Intraorganstreits
  • 2017: Börsennotiertes Unternehmen bei der Emission einer Anleihe im Volumen von 300 Millionen Euro
  • 2017: Großaktionär eines börsennotierten Unternehmens im Zusammenhang mit Stimmrechtsmeldepflichten aufgrund einer Umstrukturierung
  • 2016: Beratung und Vertretung einer deutschen Großbank bei der Durchsetzung von Organhaftungsansprüchen gegen ehemalige Vorstandsmitglieder
  • 2016: Beratung einer Investmentbank im Rahmen des Erwerbs einer Gewerbeimmobilie im Wege des Share Deals
  • 2016: Beratung einer Aktiengesellschaft als Gesellschafterin einer GmbH & Co. KG im Rahmen einer streitigen Auseinandersetzung wegen eines Gesellschafterausschlusses

Publications

  • Umwandlungsrechtliche Umtausch-, Abfindungs- und Ausgleichsansprüche als Gegenstand des Rechtsverlusts nach § 44 WpHG, WM 2020 Heft 7, 300
  • Der grenzüberschreitende Rechtsformwechsel einer GmbH – Rechtsgrundlagen, Ablauf und Praxishinweise, GmbHR 2022, 721-729
  • Anmerkung zu BGH, Urt. v. 14.3.2023 – II ZR 162/21: Reichweite der Haftung des GmbH-Geschäftsführers einer Kommanditisten-GmbH nach § 43 Abs. 2 GmbHG im Verhältnis zur Kommanditgesellschaft, ZPG 2023, 265
  • Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 4. April 2023 - 9 U 102/22: Zur kompetenzwidrigen Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers, EWiR 2023, 521-523

Education & Engagement

Education

  • University of Bonn
  • Languages: German, English

Entschuldigung.

We're sorry.

Die Seite kann nicht dargestellt werden.

The page cannot be displayed.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Please update your browser.