Tpirot sza ma 01 szymczak hires 003 87 A6382

Michael Szymczak

Michael Szymczak berät Mandanten im Bereich des nationalen und internationalen Steuerrechts.

Herr Szymczak berät im Bereich des nationalen und internationalen Steuerrechts, insbesondere im Bereich des Unternehmenssteuerrechts. Die steuerliche Beratung umfasst neben Fragen zur laufenden Besteuerung der Mandanten insbesondere auch Transaktionen, Umstrukturierungen und streitige Angelegenheiten. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen.

Mandate

  • Beratung einer Universität bei der Kooperation mit einem Klinikum zur umsatzsteuerlichen Behandlung diverser Leistungsbeziehungen
  • Beratung und Vertretung eines weltweit bekannten Unternehmens aus dem Bereich der Reifenherstellung gegenüber der Betriebsprüfung
  • Beratung eines börsennotierten US-Konzerns und weltweit führenden Technologieunternehmens zur laufenden Besteuerung sowie bei streitigen Angelegenheiten sowohl in nationalen als auch internationalen Angelegenheiten
  • Aufarbeitung der steuerlichen Behandlung durchgeführter Aktientransaktionen rund um den Dividendenstichtag einer bundesweit bekannten Bank
  • Beratung eines Energieversorgers aus Nordrhein-Westfalen zu gewerbesteuerlichen Fragestellungen
  • Abfassen von Tax Due Diligence-Gutachten betreffend verschiedener mittelständischer Zielunternehmen
  • Unterstützung einer international aufgestellten englischen Wirtschaftssozietät zu steuerlichen Fragestellungen verschiedenster Art
  • Abfassen von Rechtsgutachten und Einholung verbindlicher Auskünfte im Vorfeld geplanter unternehmerischer Gestaltungen

Publikationen

  • "Scandinavian Tax Courts Issue Disparate Judgments On the Scope of EU Freedoms", Tax Notes International, Volume 106, 16. Mai 2022, S. 907 ff. (gemeinsam mit Dr. Hans-Georg Berg und Dr. Marcus Schnabelrauch)
  • „Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Leistungen von Rechtsberatern und Testamentsvollstreckern – Ein Leitfaden“, UStB 8/2019, S. 248 ff.
  • „Umsatzsteuerrechtliche Vergünstigungen für gemeinnützige Unternehmen – unionsrechtswidrige Beihilfen?“, UR 22/2018, S. 853 ff. (gemeinsam mit Dr. Hans-Georg Berg)

Sonstiges

Ausbildung

  • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Sprachen: Deutsch, Polnisch, Englisch, Französisch

Entschuldigung.

We're sorry.

Die Seite kann nicht dargestellt werden.

The page cannot be displayed.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Please update your browser.