Wir beraten unsere Mandanten umfassend im Kartellrecht und in der Fusionskontrolle. Bei Zusammenschlüssen begleiten wir Ihr Unternehmen von der strategischen Planung bis zur Durchführung der Anmeldeverfahren bei den Kartellbehörden. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt unserer Tätigkeit sind kartellrechtliche Bußgeldverfahren. Auch die Auseinandersetzungen um Kartellschadensersatz nehmen einen breiten Raum in unserer Praxis ein.
»[B]emerkenswert, wie nahtlos die Zusammenarbeit des Teams [in Brüssel] mit der deutschen Praxis kooperiert, und wie auch deutsche Konzerne auf die Kompetenz des Teams im Umgang mit den EU-Behörden vertrauen.«
»They have complete dedication to the task set by the client, speed and flexibility.«
Hans-Joachim Hellmann »enjoys a notable reputation for his work on prominent cartel cases. [...] A client portrays him as 'very experienced, knowledgeable, not too academic,' adding that he provides 'advice that you can rely on and that is implementable in a business.'«
»Silvio Cappellari is ‘a very clever guy’ effuse peers who endorse his 'strong practice' in the competition space, an area in which he is 'very knowledgeable.'«
»Highly recommended.«
Unternehmenskäufe, Fusionen, die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen und vergleichbare Transaktionen bedürfen der frühzeitigen Hinzuziehung kartellrechtlicher Expertise, um wettbewerbliche Risiken zu identifizieren und erforderliche Anmeldungen bei den zuständigen Kartellbehörden vorzubereiten. Wir beraten internationale und deutsche Unternehmen in allen fusionsrechtlichen Angelegenheiten und vertreten sie in Anmeldeverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt. Wir vereinen eine langjährige Expertise mit Erfahrungen in zahlreichen Branchen. Durch individuelle strategische Beratung und effektive Führung des Verfahrens gewährleisten wir eine reibungslose Umsetzung von Unternehmenszusammenschlüssen. Zum Leistungsspektrum gehören selbstverständlich auch wettbewerbliche Risikoanalysen im Vorfeld einer Transaktion.
»Clients praise the 'very significant experience in cartels and mergers, pragmatic approach and individualized service. The team draws on impressive M&A strength.'«
»Das Brüsseler Team [beeindruckt] immer mehr. Silvio Cappellari und Stephanie Birmanns … [konnten] ihren sehr guten Ruf weiter ausbauen.«
»Silvio Cappellari »advises clients on merger control and multi-jurisdictional cartel proceedings. […] Sources say: ‘He has an international mind and is super-connected in the market.’«
»Stephanie Birmanns is an authority on merger control and is highly praised for her work on complex proceedings before the German and European competition agencies.«
Einen bedeutenden Schwerpunkt unserer Tätigkeit bilden Kartellverfahren. Wir vertreten Unternehmen sowohl vor der Europäischen Kommission und den europäischen Gerichten als auch beim Bundeskartellamt und in nationalen Gerichtsverfahren. In Kartellverfahren verfügen wir über eine besonders ausgewiesene Praxis und langjährige Erfahrungen. Wir haben aus- und inländische Mandanten in einer Vielzahl bedeutender Bußgeldverfahren und Gerichtsprozesse auf europäischer Ebene verteidigt. Hierzu zählen u.a. die Kartellfälle Karton, Fernwärmerohre, Vitamine, Zeitungsdruckpapier, Selbstdurchschreibepapier, Industriesäcke, Sanitärarmaturen und Speditionsdienstleistungen. Auch national haben Bußgeldverfahren einen hohen Stellenwert. Wir haben Unternehmen aus zahlreichen Branchen vor dem Bundeskartellamt und dem zuständigen Oberlandesgericht vertreten und insbesondere auch, wie z.B. im viel beachteten Dekorpapier-Kartell, erfolgreich in Settlement-Verhandlungen mit der Kartellbehörde begleitet.
»Regularly appears in cartel proceedings before the Federal Cartel Office and the EC.«
»Die Kartellrechtspraxis wird vor allem dank ihrer traditionellen starken Erfahrung bei Bußgeldverfahren empfohlen.«
Client on Hans-Joachim Hellmann: »He [...] has an expressive experience in cartel cases, both at German and EU level.«
Als Folge europäischer und nationaler Kartellverfahren werden zunehmend Schadensersatzansprüche geltend gemacht. In sogenannten "Follow-on"-Schadensersatzklagen verfügen wir über große Expertise und können für unsere Mandanten das erforderliche kartellrechtliche Know-how verbunden mit unserer großen Erfahrung in der Prozessführung nutzbar machen. Wie in der Fusionskontrolle und bei Kartellverfahren arbeiten wir dabei bei Bedarf eng mit renommierten ökonomischen Sachverständigen zusammen.
»Private litigation has been a growth area [for SZA].«
»Die kartellrechtliche Praxis besticht durch die hohe Expertise in streitigen Mandaten.«
Hans-Joachim Hellmann »has notable experience in cartel proceedings and follow-on damages claims. One source describes him as a ‘fantastic antitrust lawyer and great litigator who is excellent in court.’«
Wegen der exorbitant angestiegenen Bußgelder und wegen des aufgrund erfolgreicher Kronzeugenprogramme der Kartellbehörden hohen Entdeckungsrisikos setzen wir einen Schwerpunkt auf präventive Beratung zur Vermeidung von Kartellverstößen. Wir bieten auf die Bedürfnisse unserer Mandanten maßgeschneiderte kartellrechtliche Konformitätsprogramme an. Zu unseren Leistungen gehören umfassende Audits ebenso wie Schulungen, Seminare, Workshops und alle anderen Maßnahmen, die zur Aufrechterhaltung einer Kartellrechts-Compliance im Unternehmen erforderlich sind.
»Eine für die Größe der Kanzlei ungewöhnlich präsente und anerkannte Kartellrechtspraxis.«