Dieses Webinar will den Compliance-Verantwortlichen, Rechts- und Unternehmensanwälten einen umfassenden Überblick zu dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sowie konkrete Handlungsempfehlungen und Praxistipps zur Umsetzung im Unternehmen geben.
Unsere Experten der SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geben hier einen tiefen und praxisnahen Einblick, damit Sie schon jetzt die Weichen für 2023 stellen können.
Risikomanagement - Wichtige Maßnahmen für Unternehmen
- Welchen Sowieso-Pflichten unterliegen Unternehmen?
- Wie setzen Unternehmen lege artis eine Risikoanalyse auf (i) im eigenen Geschäftsbereich und (ii) hinsichtlich der unmittelbaren Zulieferer?
- Kanon der Präventionsmaßnahmen: Menschenrechtserklärung, Business Partner Code of Conduct, vertragliche Weitergabeklauseln
- Mögliche Abhilfemaßnahmen im Verstoßfall?
- Sonderfall Behandlung mittelbarer Zulieferer: Wodurch werden welche Pflichten ausgelöst? Wie setzen Unternehmen diese Pflichten bei nicht transparenten Lieferketten um?
- Übergreifendes Korrektiv: Angemessenheitsgrundsatz und Vorbehalt rechtlicher und tatsächlicher Handlungsmöglichkeit
- Einbindung des Lieferkettensorgfaltspflichtenmanagement in das allgemeine Compliance- und Integritätsmanagement
Datum: Donnerstag, 19. Mai 2022
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Referenten:
Dr. Cäcilie Lüneborg, SZA Schilling, Zutt & Anschütz, Frankfurt
Christian Gehling, SZA Schilling, Zutt & Anschütz, Frankfurt